



Wertvolle Infos zu Praktika, Ausbildung & Bewerbung
Ausbildung Aktuell | Januar 2018
Newsletterthemen der IHK Nordwestfalen: berufsbildung – Januar 2018 Die IHK-Broschüre „berufsbildung“ informiert jeden Monat Ausbilder, Auszubildende, Prüfer und Lehrer über aktuelle Entwicklungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Sie kann auch über die...
mehr lesenAusbildung Aktuell | Dezember 2017
Newsletterthemen der IHK Nordwestfalen: Aktuelle Ausgabe berufsbildung – Dezember 2017 Die IHK-Broschüre „berufsbildung“ informiert jeden Monat Ausbilder, Auszubildende, Prüfer und Lehrer über aktuelle Entwicklungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung....
mehr lesenAusbildung Aktuell | November 2017
Newsletterthemen der IHK Nordwestfalen: "berufsbildung" – November 2017 Mit der „berufsbildung“ informiert die IHK Nord Westfalen Ausbilder und Auszubildende in Unternehmen sowie Prüfer und Lehrer über aktuelle Entwicklungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung....
mehr lesenBester Abschlussjahrgang bei GEA – 15 Mal „Sehr gut“
Oelde, 28. September 2017 – Am vergangenen Dienstag erhielten 28 Absolventinnen und Absolventen am Standort Oelde ihr Ausbildungszeugnis. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergaben Personalleiter Guido Faltis sowie Ausbildungsleiter Heinz-Josef Westbomke den...
mehr lesenEin wichtiges Thema: eure Gesundheit
Auf die innere Stimme und das Bauchgefühl hören Die Berufswahl ist entscheidend für das weitere Leben und stellt Weichen in das Berufsleben. Damit es erfolgreich, glücklich und gesund ist und bleibt, sollten ein paar Ratschläge befolgt werden: Folgt euren Neigungen...
mehr lesenAbsolventen starten ins Berufsleben
Oelde, 15. März 2016 – Insgesamt 32 Auszubildende der GEA am Standort Oelde haben ihre Abschlussprüfung aus dem Winter 2015/2016 mit Erfolg bestanden. Mit der traditionellen Freisprechung steht dem erfolgreichen Start in das Berufsleben nun nichts mehr im Weg....
mehr lesenAusbildung mit Praktikum – eine gute Sache
Das Praktikum: eine Chance Wie ihr dem Berufswahlplan der Agentur für Arbeit (Seiten 32/33) entnehmen könnt, führen viele Wege in den Beruf. Ein Weg zur Orientierung ist auf jeden Fall ein Praktikum. Viele Betriebe stellen heute nur noch junge Leute ein, die zuvor...
mehr lesenFachkraft Lagerlogistik
Was macht man in diesem Beruf? Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse...
mehr lesenFachkraft Metalltechnik – Konstruktionstechnik
Was macht man in diesem Beruf? Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik be- und verarbeiten Bleche, Rohre und Profile, um daraus Maßkonstruktionen aller Art herzustellen. Sie fertigen die Einzelteile dieser Konstruktionen, indem sie z. B....
mehr lesenFachkraft Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Was macht man in diesem Beruf? Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft sorgen dafür, dass Abfälle korrekt entsorgt und verwertet werden. Sie organisieren das Sammeln und Sortieren von Müll, führen ihn der Wiederverwertung zu oder entsorgen ihn umweltschonend....
mehr lesenTechnische/r Konfektionär/in
Was macht man in diesem Beruf? Technische Konfektionäre und Konfektionärinnen stellen aus Kunststoffbahnen, beschichteten oder Naturgeweben, z. B. Autoplanen, Markisen, Ölauffangwannen oder Gerüstverkleidungen her. Hierfür schneiden sie anhand von maßstabsgerechten...
mehr lesenDie IHK Nord Westfalen hilft dir weiter: „Schock Deine Eltern!“
Du suchst einen Ausbildungsplatz? Du möchtest eine Ausbildung machen und gleichzeitig studieren? Oder willst du eine Ausbildung mit einer Weiterbildung kombinieren? Dann ist für dich die IHK Nord Westfalen der richtige Ansprechpartner. Sie unterstützt Jugendliche bei...
mehr lesen